
Altstätter
Städtlilauf
–
Informationen
Veranstalter
Verein "Altstätter Städtlilauf", CH-9450 Altstätten
Anmeldung
Per Online-Anmeldung auf www.staedtlilauf.ch. Einzahlungsscheine werden auf Anfrage verschickt
(siehe Information).
Sammel-/Teamanmeldungen
Sammelanmeldungen können direkt via Online-Anmeldung erfasst werden.
Anmeldeschluss
Samstag, 3. September 2022
Nachmeldungen
Nachmeldungen sind am Freitag, 9. September 2022 von 17–19 Uhr sowie am Veranstaltungstag ab 13.30 Uhr bis eine Stunde vor dem Start der entsprechenden Kategorie mit einem Zuschlag von Fr. 5.– möglich. Ausgabeort Kath. Pfarreiheim, Engelgasse 1.
Information
Sie erhalten Infos unter Tel. 078 696 87 05 oder info@staedtlilauf.ch.
Startnummer
Die persönliche Startnummer kann am Freitag, 9. September 2022, von 17–19 Uhr oder am Wettkampftag am Nachmeldestand im katholischen Pfarreiheim abgeholt werden. Bei Nichterscheinen am Start verfällt die Meldegebühr zu Gunsten des Veranstalters.
Versicherung
Jede:r Teilnehmer:in startet auf eigene Verantwortung und Gefahr. Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Krankheiten, Diebstähle und andere Schäden.
Auszeichnung
Teilnehmer:innen der Kategorien 1–6 erhalten nach dem Zieleinlauf eine Erinnerungsmedaille. Allen anderen Teilnehmer:innen wird nach dem Lauf ein Finisher-Geschenk überreicht.
Preise
Die besten Läufer:innen jeder Kategorie (ausgenommen Kids-Sprint und Just for Fun) werden mit attraktiven Preisen (bis Rang 6) ausgezeichnet. In den Kategorien 18 und 19 "Hauptklasse Frauen Lang" (bis Rang 6) und "Hauptklasse Männer Lang" (bis Rang 10) werden attraktive Geldpreise/Gutscheine der MIGROS abgegeben. Die Kategorien 13, 14 und 17 sowie die Altersklassen in den Kategorien 18 und 19 erhalten jeweils Sachpreise (bis Rang 3).
Spezialpreise
In den Kategorien 3–10, 13–16 und 18–19 gewinnt "dä schnällscht Rhintaler" einen Spezialpreis. Auszeichnungsberechtigt sind Läufer:innen, die im Wahlkreis Rheintal (Rheineck bis Lienz) wohnen.
Jugend startet gratis!
Kinder und Jugendliche im Alter bis 15 Jahren (Kat. 1–10) starten gratis dank Zünd Mobil Center (1 und 2) und
Generation M (3 bis 10)!
Siegerehrungen
Jeweils zu den angegebenen Zeiten im Zelt.
Datenschutz
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre Adresse eventuell durch unsere Sponsoren für Werbezwecke verwendet werden könnte. Zudem weisen wir darauf hin, dass am Lauftag Fotos gemacht werden, die vom Veranstalter für Werbezwecke genutzt werden.
Doping
Der Veranstalter hat das Recht, Dopingkontrollen durchführen zu lassen.
Garderobe
Garderoben und Duschen stehen im Schulhaus Bild zur Verfügung.
Massage
Die Läufer:innen haben die Möglichkeit, sich im Zielgelände von unserem Partner Medfit massieren zu lassen.
Rangliste
Die Rangliste ist nach Ende der Teilnahmephase unter www.staedtlilauf.ch abrufbar.
Anfahrt
PW: Autobahn A13 Ausfahrt Kriessern, danach Wegweiser Richtung Altstätten. Parkplätze sind ausgeschildert.
ÖV: Siehe Fahrplan SBB
Zielort: Altstätten, Rathaus